Mitarbeiter

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein langfristig nachhaltiges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis sicherzustellen und den Lebensmittel- und Gastronomiesektor auf eine neue Ebene zu heben. Dafür benötigen wir engagierte Mitarbeiter, die unsere Strategie in ihrem Arbeitsalltag mit Leben füllen. Wir sind überzeugt: METRO kann nur dann wachsen, wenn wir unsere Mitarbeiter fördern. In unserer Personalstrategie konzentrieren wir uns dabei auf 2 Schwerpunkte: zum einen auf das Personalmanagement, zu dem wir die Anwerbung, Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern zählen; zum anderen auf die Arbeitssicherheit und das Gesundheitsmanagement. Ziel ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen, sie entsprechend ihrer Leistungsbereitschaft und ihren Fähigkeiten zu fördern und sie langfristig an unser Unternehmen zu binden. Auf diese Weise wollen wir für bestehende und künftige Mitarbeiter ein bevorzugter Arbeitgeber sein.

Alle Abschnitte öffnen alle Absätze

Anwerbung von Mitarbeitern

Im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte setzen wir auf Maßnahmen, die unsere Außenwahrnehmung bei potenziellen Bewerbern stärken. Dazu zählt für uns auch die Ausbildung von Nachwuchskräften für den Handel, durch die wir Mitarbeiter aus den eigenen Reihen rekrutieren können. Wir achten in Deutschland auf eine bedarfsgerechte Ausbildung, um einem Großteil der Absolventen eine Übernahme anbieten zu können.

Mitarbeiterentwicklung nach Ländern und Segmenten nach Köpfen zum Stichtag 30.9.

 

 

METRO Wholesale

 

Real

 

Sonstige

 

METRO

 

 

2016

2017

 

2016

2017

 

2016

2017

 

2016

2017

1

Die gesamten Mitarbeiter von Classic Fine Foods sind der Region Asien (China) zugeordnet.

2

Beschäftigte in den USA waren Mitarbeiter des Boston Trading Office (BTO), das zum 28. Februar 2017 aufgelöst wurde.

Deutschland

 

14.656

14.105

 

35.121

34.195

 

5.842

5.832

 

55.619

54.132

Belgien

 

3.072

2.897

 

 

 

 

 

 

 

3.072

2.897

Frankreich

 

8.493

10.151

 

 

 

 

0

1

 

8.493

10.152

Italien

 

4.233

4.225

 

 

 

 

 

 

 

4.233

4.225

Niederlande

 

3.660

3.523

 

 

 

 

11

3

 

3.671

3.526

Österreich

 

2.101

2.037

 

 

 

 

0

8

 

2.101

2.045

Portugal

 

939

976

 

 

 

 

 

 

 

939

976

Schweiz

 

80

84

 

 

 

 

78

67

 

158

151

Spanien

 

3.690

3.714

 

 

 

 

 

 

 

3.690

3.714

Westeuropa (ohne D)

 

26.268

27.607

 

0

0

 

89

79

 

26.357

27.686

Bulgarien

 

2.240

2.268

 

 

 

 

 

 

 

2.240

2.268

Kasachstan

 

827

930

 

 

 

 

 

 

 

827

930

Kroatien

 

1.085

943

 

 

 

 

 

 

 

1.085

943

Moldawien

 

609

603

 

 

 

 

 

 

 

609

603

Polen

 

5.521

5.401

 

 

 

 

370

371

 

5.891

5.772

Rumänien

 

3.906

3.842

 

 

 

 

1.450

764

 

5.356

4.606

Russland

 

17.571

16.053

 

 

 

 

2

0

 

17.573

16.053

Serbien

 

1.229

1.237

 

 

 

 

 

 

 

1.229

1.237

Slowakei

 

1.257

1.292

 

 

 

 

 

 

 

1.257

1.292

Tschechien

 

3.464

3.339

 

 

 

 

 

 

 

3.464

3.339

Türkei

 

4.294

4.376

 

 

 

 

86

74

 

4.380

4.450

Ukraine

 

2.828

2.768

 

 

 

 

 

 

 

2.828

2.768

Ungarn

 

2.587

2.558

 

 

 

 

5

3

 

2.592

2.561

Osteuropa

 

47.418

45.610

 

0

0

 

1.913

1.212

 

49.331

46.822

China1

 

12.142

12.520

 

 

 

 

383

334

 

12.525

12.854

Indien

 

4.624

5.101

 

 

 

 

687

724

 

5.311

5.825

Japan

 

1.137

1.166

 

 

 

 

 

 

 

1.137

1.166

Myanmar

 

0

7

 

 

 

 

 

 

 

0

7

Pakistan

 

1.837

1.891

 

 

 

 

 

 

 

1.837

1.891

Asien

 

19.740

20.685

 

0

0

 

1.070

1.058

 

20.810

21.743

USA2

 

5

0

 

 

 

 

 

 

 

5

0

International

 

93.431

93.902

 

0

0

 

3.072

2.349

 

96.503

96.251

METRO

 

108.087

108.007

 

35.121

34.195

 

8.914

8.181

 

152.122

150.383

Retail
Englisch: Einzelhandel. Die Vertriebslinie Real der METRO AG ist im Lebensmitteleinzelhandel tätig und mit 282 Märkten ein führender Hypermarkt-Betreiber in Deutschland.
Glossar
Vorjahr
Zeitraum von 12 Monaten, der üblicherweise als Bezugsangabe für Aussagen im Geschäftsbericht angeführt wird.
Glossar