Wesentlichkeitsanalyse 2019/20

Im Geschäftsjahr 2019/20 haben wir unsere aus der Wesentlichkeitsanalyse 2017/18 hervorgegangenen nachhaltigen Themen entsprechend den Anforderungen des § 289c HGB sowie des Reporting Standards der Global Reporting Initiative (GRI) verifiziert. Die Bewertung der Sachverhalte erfolgte dabei durch die Mitglieder des Nachhaltigkeitskomitees auf Basis der gesetzlich geforderten Wesentlichkeitsdefinition sowie durch die Experten des Bereichs Corporate Responsibility der METRO anhand der GRI-Kriterien. Das Ergebnis der Verifizierung unter Beachtung der beiden Dimensionen METRO’s Einfluss auf das Thema und Stakeholderrelevanz umfasst 18 wesentliche Themen.

  1. Grundlegende Prinzipien und Rechte am Arbeitsplatz
  2. Einhaltung der Menschenrechte im eigenen Geschäftsbetrieb
  3. Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen in der Wertschöpfungskette
  4. Beschäftigungsfähigkeit
  5. Humankapitalentwicklung
  6. Compliance
  7. Kundenbeziehungs- und Innovationsmanagement
  8. Vielfalt und Chancengleichheit
  9. Arbeitsgesundheit und -sicherheit
  1. Schutz personenbezogener Daten
  2. Lieferantenentwicklung
  3. Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung
  4. Energieverbrauch im eigenen Geschäftsbetrieb
  5. Lebensmittelverschwendung im eigenen Geschäftsbetrieb
  6. Bioprodukte und nachhaltige Produkte
  7. Alternative Proteine
  8. Rohstoffbeschaffung
  9. Verpackung und Plastik

Von diesen 18 Themen waren 14 bereits wesentlich im Sinne des § 289c HGB – unter Beachtung der beiden Perspektiven Geschäftsrelevanz und Einfluss der METRO auf das Thema. Diese Themen wurden entsprechend in der Nichtfinanziellen Erklärung im Lagebericht der METRO behandelt. Darüber hinaus werden, bestimmte nachhaltigkeitsbezogene Aspekte dieser nach HGB wesentlichen Themen auch im CR Report beleuchtet, sofern sie mit den strategischen Schwerpunktthemen unserer Nachhaltigkeitsstrategie in Verbindung stehen.

Die Angaben zu den Managementansätzen der 18 wesentlichen Themen finden Sie im Folgenden. Weiterführende Informationen befinden sich im GRI Content Index

Grundlegende Prinzipien und Rechte am Arbeitsplatz

103-1

 

Erläuterung des wesentlichen Themas und seiner Abgrenzung

 

GB: Zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung der METRO AG – Arbeitnehmerbelange – Faire Arbeitsbedingungen und Sozialpartnerschaft

 

 

 

CRR: Wesentlichkeitsanalyse 2019/20

 

 

 

UN GC – Menschenrechte und Arbeitsnormen

103-2

 

Der Managementansatz und seine Bestandteile

 

GB: Zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung der METRO AG – Arbeitnehmerbelange – Faire Arbeitsbedingungen und Sozialpartnerschaft

 

 

 

UN GC – Menschenrechte und Arbeitsnormen

103-3

 

Beurteilung des Managementansatzes

 

GB: Zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung der METRO AG – Arbeitnehmerbelange – Faire Arbeitsbedingungen und Sozialpartnerschaft

 

 

 

UN GC – Menschenrechte und Arbeitsnormen