Innovation
Unser Innovationsmanagement verfolgt das Ziel, sowohl für unsere Kunden als auch für das operative Geschäft von METRO Lösungen zu entwickeln, die die Geschäftsabläufe und den Arbeitsalltag effizienter und nachhaltiger gestalten. Dafür arbeiten unsere Gesellschaften Hospitality Digital (vormals HoReCa Digital) und METRO-NOM sowie der Bereich Store Operations der METRO AG eng zusammen.
Unterstützung der Geschäftskunden bei der Digitalisierung
Digitale Technologien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags: Das Smartphone erlaubt jederzeit und überall die Suche nach Einkaufsstätten oder Restaurants und ermöglicht die Online-Reservierung eines Tisches im Restaurant. Obwohl die Digitalisierung auch in der Gastronomie angekommen ist, sind viele unserer Kunden nach wie vor nicht ausreichend digital aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von METRO, in der unabhängige Unternehmer aus 10 Ländern zu ihren Bedürfnissen befragt wurden. Demnach betrachtet rund ein Drittel der Befragten den Zugang zu digitalen Lösungen als schwierig, obwohl mehr als 80 % diese als wichtig erachten. METRO hat die mit der Digitalisierung verbundenen Wachstumschancen erkannt und strebt daher an, den digitalen Wandel unserer Kunden voranzutreiben. Deshalb entwickelt Hospitality Digital u. a. Lösungen, mit denen sich Gastronomen ohne viel Aufwand und technisches Vorwissen verstärkt digital aufstellen können. Dazu gehören z. B. ein Online-Reservierungstool und die Erstellung einer von METRO betriebenen Internetpräsenz, die METRO ihren Kunden kostenlos anbietet. Seit Ende 2017 wurden bereits Websites für mehr als 100.000 Kunden in 14 Ländern erstellt.
Um effektive und skalierbare digitale Lösungen zu identifizieren, werden sie von METRO in enger Zusammenarbeit mit Gastronomen getestet. Mehr als 500 Kunden aus der Gastronomie haben in Berlin, Paris, Mailand, Barcelona und Wien im Rahmen des Projekts METROpolitan Pilot über 100 restaurantspezifische, digitale Lösungen – sowohl von Hospitality Digital als auch von Partner-Start-ups – auf den Prüfstand gestellt. Dabei wurden die Nutzerfreundlichkeit und der Mehrwert für das Geschäft der Kunden analysiert und auf Basis ihrer Rückmeldungen mit unseren Teams und den Start-ups weiterentwickelt. Nach erfolgreicher Testphase können für die Lösungen strategische Vertriebskooperationen geschlossen werden, um sie einem größeren Publikum zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus fördert Hospitality Digital seit rund 4 Jahren gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Techstars im Rahmen des METRO Accelerator internationale Gründerteams bei der Entwicklung digitaler Lösungen im Hospitality-Bereich und seit 2017 auch im Retail-Sektor. Inzwischen haben rund 50 Start-ups an den Accelerator-Programmen teilgenommen. Mit dem eigenen Investorenteam LeadX Capital Partners beteiligt sich METRO zusammen mit externen Investoren an Erfolg versprechenden Start-up-Unternehmen.
- Weiterführende Informationen finden sich im Geschäftsbericht 2017/18 unter www.metroag.de/we-are-on-the-move/innovationen.