47. Änderung Rechnungslegungsmethode (Vorräte)

Im Juni 2021 hat das IFRS Interpretations Committee entschieden, dass bei der Bestimmung des Nettoveräußerungswerts von Vorräten die geschätzten notwendigen Vertriebskosten nicht auf lediglich inkrementelle Kosten zu beschränken sind. Die aufgrund dieser Entscheidung notwendig gewordene Anpassung der Rechnungslegungsmethode von METRO nach IAS 8 hat zur rückwirkenden Änderung verschiedener Abschlussposten geführt. Im Einzelnen wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen:

Download XLS

Mio. €

1.10.2019
wie berichtet

Veränderung IAS 2

1.10.2019

Latente Steueransprüche

284

6

291

Vorräte

1.946

−29

1.917

Eigenkapital/Gewinnrücklagen

−4.167

−22

−4.189

Download XLS

Mio. €

30.9.2020
wie berichtet

Veränderung IAS 2

30.9.2020

Latente Steueransprüche

252

6

258

Vorräte

1.888

−29

1.860

Eigenkapital/Gewinnrücklagen

−3.358

−22

−3.380

Aufgrund der weitgehenden Stabilität der Vorräte ergaben sich weder Änderungen in der Gewinn- und Verlustrechnung noch Auswirkungen auf das Ergebnis je Aktie im Geschäftsjahr 2019/20.