9. Zinsertrag/Zinsaufwand

Das Zinsergebnis setzt sich wie folgt zusammen:

Download XLS

Mio. €

2019/20

2020/21

Zinsertrag

31

30

davon aus Leasingverhältnissen

(15)

(16)

davon aus betrieblicher Altersvorsorge

(5)

(4)

davon aus Finanzinstrumenten der Bewertungskategorien gem. IFRS 9

(8)

(7)

Zinsaufwand

−252

−224

davon aus Leasingverhältnissen

(−177)

(−152)

davon aus betrieblicher Altersvorsorge

(−11)

(−10)

davon aus Finanzinstrumenten der Bewertungskategorien gem. IFRS 9

(−56)

(−53)

Zinsergebnis

−220

−194

Die Zinserträge und Zinsaufwendungen aus Finanzinstrumenten sind den Bewertungskategorien gem. IFRS 9 anhand der Grundgeschäfte zugeordnet.

Die hierin enthaltenen Zinsaufwendungen (der Bewertungskategorien gem. IFRS 9) beinhalten im Wesentlichen Zinsaufwendungen für ausgegebene Anleihen (einschließlich Euro Commercial Paper Programme) in Höhe von 29 Mio. € (2019/20: 31 Mio. €) und für Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten in Höhe von 16 Mio. € (2019/20: 17 Mio. €).

Der Rückgang der Zinsaufwendungen resultiert im Wesentlichen aus rückläufigen Zinsaufwendungen aus Leasingverhältnissen.