Finanzergebnis und Steuern

XLS

Mio. €

 

2015/16

 

2016/17

Betriebliches Ergebnis EBIT

 

1.219

 

852

Ergebnisanteil aus nicht operativen nach der Equity-Methode einbezogenen Unternehmen

 

3

 

0

Sonstiges Beteiligungsergebnis

 

−3

 

−11

Zinsertrag/-aufwand (Zinsergebnis)

 

−211

 

−156

Übriges Finanzergebnis

 

−114

 

−37

Finanzergebnis

 

−325

 

−204

Ergebnis vor Steuern EBT

 

894

 

649

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag

 

−375

 

−304

Periodenergebnis

 

519

 

345

Finanzergebnis

Das Finanzergebnis setzt sich im Wesentlichen aus dem Zinsergebnis in Höhe von −156 Mio. € (2015/16:211 Mio. €) und dem Übrigen Finanzergebnis in Höhe von −37 Mio. € (2015/16: −114 Mio. €) zusammen. Das Zinsergebnis verbesserte sich insbesondere durch das geringere Zinsniveau. Die Verbesserung des Übrigen Finanzergebnisses um 77 Mio. € resultiert im Wesentlichen aus negativen Effekten aus der im Vorjahr erfolgten Entkonsolidierung von METRO Cash & Carry Vietnam und gesunkenen negativen Wechselkurseffekten im Berichtsjahr, vornehmlich aus Kasachstan. Im gesunkenen Sonstigen Beteiligungsergebnis spiegelt sich insbesondere die Abschreibung der Anteile an der real,- Digital Payment & Technology Services GmbH wider.

  • Weitere Angaben zum Finanzergebnis finden sich im Anhang unter Nr. 6 Ergebnisanteil aus operativen / nicht operativen nach der Equity-Methode einbezogenen Unternehmen, Nr. 7 Sonstiges Beteiligungsergebnis, Nr. 8 Zinsertrag / Zinsaufwand und Nr. 9 Übriges Finanzergebnis.

Steuern

Der ausgewiesene Ertragsteueraufwand von 304 Mio. € (2015/16: 375 Mio. €) liegt um 71 Mio. € unter dem Vorjahresniveau und entfällt im Wesentlichen auf die tatsächlichen Steuern.

XLS

Mio. €

 

2015/16

 

2016/17

Tatsächliche Steuern

 

271

 

222

davon Deutschland

 

(32)

 

(27)

davon international

 

(239)

 

(195)

davon Steueraufwand/-ertrag der laufenden Periode

 

(316)

 

(217)

davon Steueraufwand/-ertrag aus Vorperioden

 

(−45)

 

(5)

Latente Steuern

 

104

 

82

davon Deutschland

 

(77)

 

(1)

davon international

 

(27)

 

(81)

 

 

375

 

304

Im Berichtszeitraum beträgt die Konzernsteuerquote 46,9 % (2015/16: 42,0 %). Die vergleichsweise niedrige Steuerquote des Vorjahres ist im Wesentlichen auf die Veräußerung von METRO Cash & Carry Vietnam zurückzuführen. Vor Sonderfaktoren liegt die Steuerquote bei 34,9 % (2015/16: 38,7 %). Bereinigt um den latenten Steuerertrag aus der Auflösung einer passiven latenten Steuer im Zusammenhang mit der Reallokation von Firmenwerten beträgt die Steuerquote vor Sonderfaktoren im Berichtszeitraum 39,8 %. Die Konzernsteuerquote bildet das Verhältnis zwischen dem ausgewiesenen Ertragsteueraufwand und dem Vorsteuerergebnis ab.

  • Weitere Erläuterungen zu Steuern vom Einkommen und vom Ertrag finden sich im Anhang – Nr. 11 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag.

Periodenergebnis und Ergebnis je Aktie

Das Periodenergebnis erreichte im Geschäftsjahr 2016/17 345 Mio. € und lag damit um 174 Mio. € niedriger als im Vorjahreszeitraum (2015/16: 519 Mio. €).

Nach Abzug der Anteile nicht beherrschender Gesellschafter verbleibt ein auf die Aktionäre der METRO AG entfallendes Periodenergebnis von 325 Mio. € (2015/16: 506 Mio. €). Dies entspricht einer Verringerung um 181 Mio. €.

METRO erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 ein Ergebnis je Aktie von 0,89 € (2015/16: 1,39 €). Der Berechnung war eine gewichtete Anzahl von 363.097.253 Aktien zugrunde zu legen. Auf diese Aktienanzahl wurde das den Anteilseignern der METRO AG zuzurechnende Periodenergebnis von 325 Mio. € verteilt. Ein Verwässerungseffekt aus sogenannten potenziellen Aktien war weder im Geschäftsjahr 2016/17 noch im Vorjahr gegeben.

Das Ergebnis je Aktie vor Sonderfaktoren liegt mit 1,55 € um 0,22 € über dem Vorjahreswert (2015/16: 1,33 €). Dieses Ergebnis bildet die Basis für den Dividendenvorschlag.

XLS

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung

 

 

 

 

2015/16

 

2016/17

 

absolut

%

1

Nach Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter.

2

Pro-forma-Angabe der Combined Financial Statements.

Periodenergebnis

 

Mio. €

 

519

 

345

 

−174

−33,5

Den Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter zuzurechnendes Periodenergebnis

 

Mio. €

 

13

 

20

 

7

53,9

Den Anteilseignern der METRO AG zuzurechnendes Periodenergebnis

 

Mio. €

 

506

 

325

 

−181

−35,8

Ergebnis je Aktie (unverwässert = verwässert)1

 

 

1,392

 

0,89

 

−0,50

−36,0

Ergebnis je Aktie vor Sonderfaktoren1

 

 

1,332

 

1,55

 

0,22

16,5